SoKo-Tage
03.09.2025Dienstag und Mittwoch in der ersten Schulwoche standen ganz im Zeichen des Miteinanders. Die sogenannten SoKo-Tage (SozialKompetenz-Tage) boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich (wieder) besser kennenzulernen und den Teamgeist in ihren Klassen zu stärken.
Neben den notwendigen organisatorischen Aufgaben der ersten Schultage gab es jede Menge Aktivitäten, die den Zusammenhalt förderten. Mit gemeinsamen Spielen und sportlichen Aktivitäten wurde der Grundstein für eine gute Klassengemeinschaft gelegt. Auch die Kreativität kam nicht zu kurz: Die Schülerinnen und Schüler schmückten nicht nur ihre Klassentüren, sondern trafen sich auch in der Schulküche, um dort fleißig Apfelstrudel und Nusskipferl zu backen.
Ein weiterer wichtiger Punkt der SoKo-Tage war das gemeinsame Erarbeiten von Klassenregeln. Indem die Schülerinnen und Schüler aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken, lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und Rücksicht aufeinander zu nehmen.
Die SoKo-Tage haben einen wichtigen Grundstein für den Zusammenhalt und das Wohlbefinden in der Schulgemeinschaft gelegt.